Lean-Transformation in der Praxis – Wie wir Durchlaufzeiten um 20 % senkten

Ulrich Koester 18. September 2025 0

Lean-Transformation in der Praxis – Wie wir Durchlaufzeiten um 20 % senkten

Lean Management ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist ein mächtiges Werkzeug, um Prozesse zu verschlanken und Wertströme konsequent am Kunden auszurichten. In einem aktuellen Mandat konnten wir zeigen, wie sich mit einem klaren Vorgehen messbare Ergebnisse erzielen lassen.

Die Ausgangssituation

Unser Kunde, ein internationaler MedTech-Hersteller, hatte mit langen Durchlaufzeiten und hohen Beständen zu kämpfen. Die Liefertreue lag unter 85 %, was sowohl Umsatz als auch Kundenzufriedenheit beeinträchtigte.

Unser Ansatz

Wir starteten mit einem Value Stream Mapping (VSM), um Engpässe und Verschwendung sichtbar zu machen. Danach führten wir ein strukturiertes Kaizen-Programm ein, schulten die Teams in Lean-Methoden und führten tägliche Shopfloor-Meetings ein, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen.

Die Ergebnisse

  • Durchlaufzeit um 20 % reduziert
  • Bestände um 15 % gesenkt
  • Liefertreue von 85 % auf 96 % gesteigert
  • Team-Zufriedenheit spürbar verbessert

Unser Fazit

Lean-Transformation funktioniert nur, wenn Menschen, Prozesse und Daten zusammenspielen. Wir setzen auf schnelle Erfolge (Quick Wins), um Motivation aufzubauen – und begleiten den Kunden so lange, bis die neuen Routinen eigenständig funktionieren.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Category: 

Leave a Comment